Aktuelles für die Branche


23. Mai 2023

DIE GUTE FORM 2023 - Klein und fein

Vom 15. bis 19. Mai präsentierte Tischler Schreiner Deutschland den Bundesgestaltungswettbewerb „Die Gute Form 2023“ auf der LIGNA in Hannover und gab damit vor großem Fachpublikum auch ein Statement in Sachen Branchennachwuchs ab. Den Höhe- und Schlusspunkt der Design Competition setzte die Preisverleihung am letzten Messetag.mehr

16. Mai 2023

Tischler Nord: 1. Tarifverhandlung ergebnislos vertagt

Am 16. Mai 2023 fand die 1. Verhandlung zwischen der IG Metall und den Fachverbänden Niedersachsen/Bremen, Nordrhein-Westfalen, Hamburg/ Schleswig-Holstein über den Abschluss eines neuen Entgelttarifvertrages für das nordwestdeutsche Tischlerhandwerk in Hannover statt. mehr

16. Mai 2023

Unterstützung zum geplanten Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Der Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) birgt erhebliche Probleme für unsere Branche.mehr

09. Mai 2023

Die Gute Form 2023

Vom 15. bis 19. Mai zeigt Tischler Schreiner Deutschland auf der LIGNA in Hannover den Bundesgestaltungswettbewerb „Die Gute Form 2023“. Mit ihren raffiniert gestalteten Gesellenstücken bietet die Designcompetition beste Handwerkskunst aus dem Nachwuchsbereich. mehr

05. Mai 2023

Exoskelette: Anstrengung im Arbeitsalltag? Testen Sie, wie Roboteranzüge das Handwerk entlasten!

Haben Sie Rückenschmerzen bei der Arbeit oder Ihre Arme werden schwer? Exoskelette können den Arbeitsalltag von Handwerkerinnen und Handwerkern entlasten und die Motivation steigern!mehr

28. April 2023

Tarifverhandlungen mit der IG Metall starten am 16.05.2023 in Hannover

Die IG Metall hat die Entgelttabelle fristgerecht zum 31.05.2023 gekündigt. mehr

25. April 2023

Tischlerhandwerk in Niedersachsen/Bremen stellt sich für die Zukunft auf

Bei der diesjährigen Landestagung von Tischler Nord, dem Verband des Tischlerhandwerks Niedersachsen/Bremen, sind gut 160 Betriebe aus 40 Tischler-Innungen in Holzminden vertreten. An zwei Tagen widmen sich die Teilnehmenden unter anderem Themen wie E-Mobilität, neue Arbeitszeitmodelle, Materialtrends, Möglichkeiten der Mitgliederwerbung für Innungen sowie politischen Entwicklungen in der Branche.mehr

23. März 2023

Waldzustandserhebung: Vier von fünf Bäumen sind krank

Ob Fichte, Kiefer, Buche oder Eiche – die Bäume in Deutschlands Wäldern leiden stark unter den Folgen der Klimakrise. Insbesondere Dürre und hohe Temperaturen im vergangenen Sommer haben den Wäldern weiter stark zugesetzt. mehr

21. März 2023

Stellenausschreibung: Abteilungsleitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Wir vertreten als Verband des Tischlerhandwerks Niedersachsen/Bremen und als Baugewerbe-Verband Niedersachsen die Interessen von mehr als 110 Innungen und rund 3.600 Baubetrieben und Tischlereien in Niedersachsen und Bremen. mehr

20. März 2023

Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung 2023 „SPÜRBAR NACHHALTIG!“

Bildungseinrichtungen können ihre Bewerbung für den Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2023 online einreichen. Ausgezeichnet werden Lehr- und Lernkonzepte, die spürbar nachhaltiges Lernen und verantwortungsvolles Handeln fördern.mehr

<< < Seite 1 > >>